Materialdatenbank Glücksspielsucht

Titel

Angebotsstruktur der Spielhallen und Geldspielgeräte in Deutschland 2014

Herausgeber_innen/ Autor_innen
Trümper, J., Heimann, C.
Jahr
2014
Bezug über
Arbeitskreis gegen Spielsucht e.V.
Format
Fachartikel
Beschreibung

Untersuchungsgebiet 2014:
Das Untersuchungsgebiet umfasst alle 1.556 Kommunen der Bundesrepublik Deutschland mit über 10.000 Einwohnern sowie 57 Kommunen Nordrhein-Westfalens und 13 Kommunen des Saarlandes mit unter 10.000 Einwohnern. Diese beiden Länder sind mit insgesamt 396 (NRW) bzw. 52 (Saarland) Städten und Gemeinden kommunal überschaubar strukturiert und können somit in ihrer Gesamtheit dokumentiert werden. Insgesamt wurden 1.626 Kommunen vom Arbeitskreis gegen Spielsucht e.V. angeschrieben, von denen 1.616 bzw. 99,4% auswertbare Angaben machten. Der vom Arbeitskreis gegen Spielsucht e.V. dokumentierte Markt repräsentiert ausschließlich Spielhallen und Geldspielgeräte in diesen Kommunen und nicht den Gesamtbestand in Deutschland, denn:

9.568 Kommunen Deutschlands mit unter 10.000 Einwohnern können ob des Arbeitsaufwandes nicht erfasst werden. Selbstverständlich befinden sich auch in zahlreichen Kommunen dieser Größenklasse Spielhallen und Geldspielgeräte in gastronomischen Betrieben.