Materialdatenbank Glücksspielsucht
559 Publikationen
Titel
|
Herausgeber_innen/ Autor_innen
|
Jahr
|
Format
|
---|---|---|---|
Foules Spiel – Stadien des Suchtverlaufs bei Sportwetten | Herausgeber_innen/ Autor_innen: Präventionsprojekt Glücksspiel (Hrsg.) | Jahr: 2023 | Format: Interaktive Methoden |
Zur Prüfung von Angeboten mit (simuliertem) Online-Glücksspiel nach dem JMStV | Herausgeber_innen/ Autor_innen: Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BzKJ) | Jahr: 2023 | Format: Fachartikel |
GlücksKIT– Kurzintervention für Angehörige von Menschen mit Glücksspielproblemen – Manual | Herausgeber_innen/ Autor_innen: Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern | Jahr: 2023 | Format: Informationsmaterial |
Schadensbegrenzung beim Glücksspiel | Herausgeber_innen/ Autor_innen: Meyer G. & Hayer T. | Jahr: 2023 | Format: Fachartikel |
Gaming, Gambling, Challenges – Spaß oder Risiko? | Herausgeber_innen/ Autor_innen: Aktion Jugendschutz Landesarbeitsstelle Bayern e.V. (Hrsg.) | Jahr: 2023 | Format: Fachbuch |
Altersbewertung von Online-Games mit (simuliertem) Online-Glücksspiel | Herausgeber_innen/ Autor_innen: Secker, E. & von Petersdorff, L. | Jahr: 2023 | Format: Fachartikel |
Hilfe für Angehörige. Informationen über Glücksspielsucht. | Herausgeber_innen/ Autor_innen: Landesfachstelle Glücksspielsucht NRW (Hrsg.) | Jahr: 2022 | Format: Informationsmaterial |
Computer- und Glücksspiele. Was spielt mein Kind? | Herausgeber_innen/ Autor_innen: Landesfachstelle Glücksspielsucht Mecklenburg-Vorpommern | Jahr: 2022 | Format: Informationsmaterial |
Jugendschutzrelevante Aspekte in Online-Games. Schwerpunktanalyse der Medienanstalten 2021 | Herausgeber_innen/ Autor_innen: Die Medienanstalten (Hrsg.) | Jahr: 2022 | Format: Fachartikel |
Etwas stimmt nicht. Methode zur suchtpräventiven Arbeit mit Jugendlichen zum Thema Kinder in suchtbelasteten Familien. | Herausgeber_innen/ Autor_innen: Fachstelle für Suchtprävention Berlin gGmbH (Hrsg.) | Jahr: 2022 | Format: Interaktive Methoden |
Glücksspielteilnahme und glücksspielbezogene Probleme in der Bevölkerung. Ergebnisse des Glücksspiel-Survey 2021. | Herausgeber_innen/ Autor_innen: Buth, S., Meyer, G., Kalke, J. | Jahr: 2022 | Format: Fachartikel |
Video: Alles verzockt. Werner Hansch und sein Weg aus der Spielsucht. | Herausgeber_innen/ Autor_innen: ZDF Volle Kanne (Hrsg.) | Jahr: 2022 | Format: Medien |
Arbeitshilfe zur Unterstützung von Kindern aus glücksspielsuchtbelasteten Familien | Herausgeber_innen/ Autor_innen: Präventionsprojekt Glücksspiel (Hrsg.) | Jahr: 2022 | Format: Informationsmaterial |
Beratung Angehöriger pathologischer Glücksspieler/-innen: Status quo und Unterstützungsbedarf | Herausgeber_innen/ Autor_innen: Härtl, S.; Schröder, S.; Gartner, C., Wodarz, N. | Jahr: 2022 | Format: Fachartikel |
Jahrbuch Sucht 2022 | Herausgeber_innen/ Autor_innen: Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V. (Hrsg.) | Jahr: 2022 | Format: Fachbuch |
Fachbeirat Glücksspiel. Jahresbericht 01/2021 – 12/2021 | Herausgeber_innen/ Autor_innen: Gemeinsame Geschäftsstelle des Fachbeirats (Hrsg.) | Jahr: 2022 | Format: Fachartikel |
Gefährdungsatlas. Digitales Aufwachsen. Vom Kind aus denken. Zukunftssicher handeln. | Herausgeber_innen/ Autor_innen: Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (Hrsg.) | Jahr: 2022 | Format: Fachartikel |
Video: Süchtig nach Sportwetten. Über 3 Jahre Knast und 200.000 € Schulden. | Herausgeber_innen/ Autor_innen: funk (Hrsg.) | Jahr: 2022 | Format: Medien |
Podcast: Sportwetten. Milliardengeschäft mit mangelhaftem Spielerschutz. | Herausgeber_innen/ Autor_innen: WDR (Hrsg.) | Jahr: 2022 | Format: Medien |
Video: Sportwetten. Spielerschutz völlig egal? | Herausgeber_innen/ Autor_innen: WDR (Hrsg.) | Jahr: 2022 | Format: Medien |
Effekte von Maßnahmen des Spielerschutzes beim Online-Glücksspiel. Ein systematischer Review. | Herausgeber_innen/ Autor_innen: Hayer, T.; Kalke, J. | Jahr: 2022 | Format: Fachartikel |
Glücksspielsuchtprävention im staatlichen Glücksspielwesen. Werden Problemspielende erreicht? | Herausgeber_innen/ Autor_innen: Quack, A., Sielaff, M., Wejbera, M., Beutel, M.E. | Jahr: 2022 | Format: Fachartikel |
Das Einzahlungslimit von 1.000 EUR für Online-Glücksspiele: Warum diese Grenze zu hoch angesetzt ist. | Herausgeber_innen/ Autor_innen: Hayer, T. | Jahr: 2022 | Format: Fachartikel |
Video: Spielsucht. Kontrollverlust durch Glücksspiel. | Herausgeber_innen/ Autor_innen: Pro7 (Hrsg.) | Jahr: 2022 | Format: Medien |
Handlungsempfehlungen zur Evaluation des Glücksspielstaatsvertrags | Herausgeber_innen/ Autor_innen: Hayer, T., Füchtenschnieder, I., Hardeling, A., Landgraf, K., Rehbein, F., Rumpf, H-J., Wulf, R. | Jahr: 2022 | Format: Fachartikel |