
Über uns
Das Präventionsprojekt Glücksspiel ist ein Projekt der pad
gGmbH und wird im Auftrag der Senatsverwaltung für
Gesundheit, Pflege und Gleichstellung durchgeführt. Das
Angebot umfasst vielfältige Maßnahmen zur berlinweiten
Prävention von Glücksspielsucht. Das Leistungsspektrum
basiert auf folgenden Säulen:
- Information, Aufklärung und Öffentlichkeitsarbeit
- Unterstützung von Fachkräften und Institutionen
- Vernetzung und Kooperation
- Weitervermittlung ins Hilfesystem
- Dokumentation und Evaluation
Flyer zum Herunterladen![]() |

Angelina Krüger
Projektleitung
M.A. Gesundheits- und Sozialmanagement,
B.A. Soziale Arbeit

Natalie Thiem-Schulze
Referentin
B.A. Soziale Arbeit

Infos zum Träger
Die pad gGmbH ist ein anerkannter Träger der freien
Jugendhilfe. In über 50 Projekten verfolgt der Träger mit
seinen fast 250 Angestellten den zentralen Ansatz der
Prävention. Das Tätigkeitsspektrum umfasst die folgenden
Bereiche:
– Kindertagesbetreuung,
– Familienhilfe und -förderung,
– Schul- und Jugendsozialarbeit,
– Berufsorientierung und Eingliederung sowie
– Jugendarbeit und Demokratieentwicklung.
Kontakt
Präventionsprojekt Glücksspiel | pad gGmbH
Neue Grottkauer Straße 5
12619 Berlin
Telefon: 030 – 54 98 81 57
Telefax: 030 – 54 98 81 29
WhatsApp: 0152 – 56 18 02 85
Email: praevention.gluecksspiel(at)pad-berlin.de
Sie erreichen das Präventionsprojekt Glücksspiel mit der U-Bahnlinie U5 (Station: Kienberg – Gärten der Welt) oder der Buslinie 197 (Station: U Kienberg). Vom U-Bahnhof aus laufen Sie bitte in Richtung des Einkaufszentrums „Corso“. Der Eingang befindet sich direkt neben dem Blumenladen. Über den Aufzug oder die Treppe gelangen Sie in das zweite Obergeschoss.