Titel
Angehörigenarbeit Glücksspielsucht – Familien & Angehörige wahrnehmen und stärken
Herausgeber_innen/ Autor_innen
Frauen Service
Jahr
2017
Bezug über
https://www.frauenservice.at/application/files/5815/3191/7169/frauenservice_handbuchangehoerigenarbeit_spielsucht.pdf
Format
Informationsmaterial
Beschreibung
Familienangehörigen fällt es manchmal sehr schwer, selbst Suchtberatungsstellen aufzusuchen. Doch sie suchen häufig mit vordergründig anderen Anliegen professionellen Rat, sei es, weil Kinder in der Schule auffällig werden, sie nicht mehr schlafen können, der/die SpielerIn aufgrund von Beschaffungskriminalität verhaftet wurde oder eine Trennung unvermeidlich scheint. Umso wesentlicher ist die Sensibilisierung für die Lage der Angehörigen beim Fachpersonal jener Einrichtungen, in denen sie Hilfe suchen; wenn auch mit anderen Primäranliegen.