
Über uns
Das Präventionsprojekt Glücksspiel ist ein Projekt der pad gGmbH und wird im Auftrag der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege durchgeführt. Das Angebot umfasst vielfältige Maßnahmen zur berlinweiten Prävention von Glücksspielsucht. Das Leistungsspektrum
basiert auf folgenden Säulen:
- Information, Aufklärung und Öffentlichkeitsarbeit
- Unterstützung von Fachkräften und Institutionen
- Beratung und Weitervermittlung
- berlinweites Landesprogramm
- Webangebote
Hier geht es zum Angebot des Präventionsprojektes.

Sophie Schmid
Projektleitung
M.A. Public Health

Natalie Thiem-Schulze
Referentin
B.A. Soziale Arbeit

Michael Reese
Referent
M.A. Public Health

Insa Holl
Referentin
M.A. Public Health

Sascha Burda
Öffentlichkeitsarbeit
B.A. Business Communication Management

Infos zum Träger
Die pad gGmbH ist ein anerkannter Träger der freien
Jugendhilfe. In über 50 Projekten verfolgt der Träger mit
seinen fast 250 Angestellten den zentralen Ansatz der
Prävention. Das Tätigkeitsspektrum umfasst die folgenden
Bereiche:
– Kindertagesbetreuung,
– Familie
– Schule & Delinquenz
– Jugend
– Arbeit & Sucht
– Demokratie
Kontakt
Präventionsprojekt Glücksspiel | pad gGmbH
Schivelbeiner Str. 6
10439 Berlin
Telefon: 030 – 84 52 21 12
Telefax: 030 – 84 52 21 17
Messenger: 0152 – 56 18 02 85
Email: praevention.gluecksspiel(at)pad-berlin.de
Sie erreichen das Präventionsprojekt Glücksspiel mit mehreren S-Bahn-Linien und der U2 über die Haltestelle Schönhauser Allee.