Aufgrund einer externen Veranstaltung bleibt das Präventionsprojekt Glücksspiel am
Donnerstag, den 26.01.2023 geschlossen.
Sie erreichen uns wieder wie gewohnt ab dem 27.01.2023.
Aufgrund einer externen Veranstaltung bleibt das Präventionsprojekt Glücksspiel am
Donnerstag, den 26.01.2023 geschlossen.
Sie erreichen uns wieder wie gewohnt ab dem 27.01.2023.
Mit Hilfe der interaktiven Methode können Jugendliche und junge Erwachsene in Kleingruppen am Beispiel von Sportwetten erarbeiten, wie eine Glücksspielsucht entstehen und verlaufen kann. Die Methode ermöglicht, das eigene Glücksspielverhalten, insbesondere das Wettverhalten, zu reflektieren. Ab Januar 2023 ist sie über das Bestellportal ausleihbar.
Das Präventionsprojekt Glücksspiel blickt auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr zurück. Wir bedanken uns bei allen, für Ihre Unterstützung und wünschen Ihnen einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Aufgrund der Feiertage und externen Veranstaltungen bleibt das Präventionsprojekt Glücksspiel an folgenden Tagen geschlossen:
Anfragen können gerne per Mail oder Messenger-Ratgeber gestellt werden und wir melden uns so schnell wie möglich zurück.
Wir wünschen Ihnen eine schöne Weihnachtszeit!
Der Flyer für Spielerinnen und Spieler wurde inhaltlich und grafisch überarbeitet und ist ab sofort über das Bestellportal erhältlich.
Zum bundesweiten Aktionstag gegen Glücksspielsucht veröffentlicht das Präventionsprojekt Glücksspiel gemeinsam mit der Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern das deutschlandweit erste Kinderbuch für Kinder aus Familien mit einer glücksspielbezogenen Suchtproblematik. Das Buch steht ab sofort kostenlos zum Download zur Verfügung und kann ab Herbst auch als Printexemplar angefordert werden.
Zum bundesweiten Aktionstag gegen Glücksspielsucht veranstaltet das Präventionsprojekt Glücksspiel eine Fachveranstaltung mit dem Schwerpunkt “Kinder aus (glücksspiel)suchtbelasteten Familien”. Im Rahmen der Veranstaltung wird unter anderem das erste Kinderbuch präsentiert, welches sich gezielt an Kinder aus Familien mit Glücksspielproblemen richtet.
Bei Interesse an der Veranstaltung finden Sie hier weitere Informationen. Das Kinderbuch kann ab dem 28.09.2022 kostenlos unter Materialien heruntergeladen werden.